Offener Brief an die CDU und Die Grünen in Hürth
Nach dem am 30.08.2018 mit der Erschließung des BPL 217 in Hürth begonnen wurde, war die komplette Vernichtung des Kinderspielplatzes Pastor-Giesen-Straße einer der ersten Maßnahmen.
Dies, obwohl in den Anhörungen zum BPL versichert wurde, dass im BPL 217 Ersatz für den Kinderspielplatz bereitgestellt würde. Nun ist der Kinderspielplatz erst einmal weg, ohne das der Ersatz da ist.
Würden Sie nach einem Unfall mehrere Jahre auf ihr Ersatzfahrzeug warten wollen? Vermutlich nicht; aber bei den Kindern ist das der Stadt Hürth und der Hürther Politik egal!
Die unnötige vorzeitige Vernichtung vor Errichtung des entsprechenden Ersatzspielplatzes zeigt überdeutlich, welch niedrigen Stellenwert Kinder bei der Hürther Verwaltung und Parteien haben.
Aber auch in der Landes- und Bundespolitik zeigt sich der geringe Stellenwert von Kindern und zukünftigen Generationen, wie beispielsweise der jüngste Armutsbericht, der hohe Flächenverbrauch mit täglich über 60 Hektar in den Jahren 2013 - 2016[^1], der Mangel an Lehrer und der damit verbundene Unterrichtsausfall , das Verfehlen der Klimaziele, die Staatsverschuldung und nicht zuletzt die Umweltverschmutzung zeigen.
Die CDU ist zu einer Machterhalt- und Wirtschaftspartei verkommen und sollte das C aus ihrem Namen streichen und Familien aus ihrem Parteiprogramm. Die Grünen sind zu Machtbeschaffungspartei verkommen, die den Natur- und Umweltschutz aus den Augen verloren haben. Und auch die SPD ist keine Oppositionspartei, sondern beteiligt sich an den schmutzigen Spielchen der Mehrheitsparteien, wie u.a. am BPL 217 aber auch der Fall Börschel in Köln zeigen.
Bemerkenswert für das Bürgerverständnis der Stadt Hürth ist auch, dass die Information zum Beginn der Erschließung des BPL 217 nicht durch die Stadt Hürth sondern durch das Bauunternehmen erfolgte.
[^1] https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme