Deutschland Gewinner des Tages???
Ignoranz oder Regierungspropaganda
Der Spiegel schreibt heute (24.03.2021) in seinem täglichen Newsletter Die Lage am Morgen:
Gewinner des Tages… ….ist Deutschland. Deutschland? Die Stimmung hierzulande strebt dem Tiefpunkt zu, doch es ist alles eine Frage der Perspektive. Mein Kollege Frank Hornig, Korrespondent in Rom, sieht Deutschland als »Europameister im Schwarzmalen« und wartet mit Zahlen auf.
und weiter
Die Sieben-Tage-Inzidenz (109) liege deutlich unter Italien (254), Polen (395) oder Estland (797). Die deutschen Todeszahlen seien eine Tragödie, doch sie lägen deutlich hinter Frankreich, Russland, Italien und dem Vereinigten Königreich.
65.000 vermeidbare Tote - Gewinner des Tages???
Wie kann Deutschland mit über 70.000 Toten und mindestens 65.000 vermeidbaren Toten Gewinner des Tages sein? Das ist Ignoranz oder Regierungspropaganda.
Natürlich kann man sich immer mit den schlechtesten vergleichen und ja, dann steht selbst die dilettantische deutsche Regierung besser dar.
Vergleicht man sich aber mit den besseren Staaten wie Australien, Japan, …, dann sieht mal schnell, wie schlecht Deutschland und Europa wirklich dasteht.
In Australien sind 9091 Menschen an COVID-19 verstorben. Umgerechnet auf die deutsche Bevölkerungszahl wären dies knapp 3.000 COVID-19 Tote.
In Japan sind 8.908 Menschen an COVID-19 verstorben. Obwohl Japan mit rund 126 Millionen Einwohnern rund 1/3 mehr Einwohner als Deutschland mit rund 83 Millionen Einwohnern hat, hat Japan weniger als 10% COVID-19 Todesfälle. Umgerechnet auf die deutsche Bevölkerungszahl wären dies weniger als 6.000 COVID-19 Tote.
Wer jetzt einwendet, die Zahlen von Japan seien so niedrige, weil Japan eine Insel ist, dem sei das Gegenbeispiel das Vereinigtes Königreich mit 126.523 COVID-19 Toten genannt. Es liegt offenbar nicht an der Tatsache, ob ein Land eine Insel ist oder nicht.
Es liegt an richtiger oder falscher Politik!
Dieser Vergleich zeigt überdeutlich das Versagen der deutschen Politik.
Erfolgreichen Politik aus Asien übernehmen!
Wenn man nun hört, dass in der letzten Bund-Länder Kommission Modellversuche beschlossen wurde, muss man sich doch fragen: Wieso Modellversuche erst nach über einem Jahr Pandemie?
Und warum kann die Politik nicht einfach die erfolgreichen Modelle aus Asien übernehmen?
Tötung durch Unterlassen §13 StGB
Bei über 65.000 vermeidbaren Toten muss man eher an Tötung durch Unterlassen, 13 StGB, denken als an Gewinner des Tages.
Familien mit einen verstorbenen Angehörigen muss die Aussage Gewinner des Tages wie Hohn vorkommen.
Jedenfalls für mich ist Deutschland mit über 65.000 vermeidbare Toten ganz sicher kein Gewinner des Tages2.
Alle Zahlen stammen von https://www.corona-in-zahlen.de/weltweit/ , abgerufen am 24.03.2021. ↩︎
Wenn man wie Frank Hornig Korrespondent in Rom ist und in Italien lebt, kann man beim Vergleich der deutschen und italienischen Zahlen - 105.879 COVID-19 Tote - vielleicht der Ansicht sein, Deutschland mache es besser. Gewinner des Tages ist angesichts der Fakten und dem Vergleich mit Asien dennoch völlig deplatziert. Im übrigen ist die Aussage “… doch sie lägen deutlich hinter Frankreich (93.064), Russland(94.231), Italien (105.879) und dem Vereinigten Königreich(126.523) wenig überzeugend. 75.212 Tote sind nicht wirklich deutlich weniger. Und bei Russland ist die Aussage unter Berücksichtigung der Einwohnerzahl Russlands (144,5 Millionen) sogar falsch. Das Vereinigten Königreich hat wegen anfänglich falscher Politik tatsächlich höhere Todeszahlen. Jedoch hat das Vereinigten Königreich mit einer deutlich höheren Erstimpfquote (ca. 40%) Deutschland (ca. 9%) deutlich übertroffen, so dass der Vergleich noch nicht entschieden ist. Eine renommierte Zeitung, wie der Spiegel, mit einer professionellen Redaktion sollte solche Fehlleistungen einzelner Redakteure ausschließen (können). ↩︎