Rekord für die Ewigkeit?
Leserbrief vom 23.10.2017 zu: “ Kommentar zum 1. FC Köln Sörensens Einwechslung beweist das Versagen der Kaderplaner ”
Nun melden sie sich wieder, die Nörgler und Zweifler. Der Kader sei schlecht und Schmadtke an allem schuld.
Wo aber bleibt die Kölsch Seele? Es ist doch alles gut!
Die Geschäftsführer konnten einmal im Privatjet und Helikopter nach Monaco fliegen. Der Vorstand bekommt endlich ein Gehalt. Und der FC träumt von einem größeren Stadion.
Und überhaupt: Et hätt noch immer jot jejange …, na ja, außer bei Stadtarchiv, Oper, … und FC vielleicht.
Aber selbst wenn, die Vorbereitungszeit für die zweite Liga wäre dann wirklich mehr als ausreichend. Und das wäre irgendwie auch wieder gut!
Und es winkt eine Rekord. Ein Rekord für die Ewigkeit! Ja ich höre sie schon wieder: „… für den schlechtesten …“. Aber Rekord ist Rekord! Da gibt es Nichts zu nörgeln. Und wer hat schon einen Rekord für die Ewigkeit?
Nachtrag Nr. 1
Diesen Rekord für die Ewigkeit haben Sie jetzt auch noch vermasselt - Was für eine Saison;-)
Nachtrag Nr. 2
Geschäftsführer Schmadtke und der ewige Trainer Peter Stöger sind auch schon weg. Ob das noch zum Klassenerhalt reicht? Da hilft nur kölscher Optimismus.
Nachtrag Nr. 3 vom 28.04.2018
Nein. Es hat nicht zum Klassenerhalt gereicht.
Und der kölsche Spruch Et hätt noch immer jot jejange bekommt nach dem Stadtarchiv Einsturz einen weiteren Kratzer …