Tag: 2023

SY-KIS: Suche nach einem geeigneten Segelboot

Vor vielen Jahren bin ich mit einer Sadler 29 zwei mal Einhand über den Atlantik gesegelt. Die erste hin nach Amerika ging von England über Guernsey, A Coruña, Porto, Lissabon, Teneriffa nach Martinique. Die Atlantik Überquerungen von Teneriffa nach Martinique dauerte 28 Tage. In der Karibik habe ich mich ein knappes halbes Jahr aufgehalten. Die zweite Atlantik Überquerungen zurück nach Europa ging von Puerto Rico direkt nach Cherbourg in Frankreich und dauerte 42 Tage. Das hat mir richtig gut gefallen und ich wäre am liebsten weiter gesegelt. ...

SY-KIS: Warum der Name KIS für ein Segelboot

KIS ist die Abkürzung für Keep it simple und dies ist mein Motto. Was nicht an Bord ist, geht nicht kaputt, muss nicht repariert und gewartet werden. Und kostet auch nichts. Wichtig! Antoine de Saint-Exupéry hat das viel schöner gesagt: Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann. Wobei ich keine Perfektion anstrebe, 80% würden mir schon genügen. Und Hauptsache ich hab ein Segelboot. ...

SY-KIS: Was möchte ich?

Einfaches, stabiles und seetüchtiges Schiff. Durchschnittliches Etmal mindestens 100sm, besser 150sm. Rigg und Segel einfach und robust, Reffen am Mast, Stagsegel, Bindereff, keine Umlenkung ins Cockpit. Elektrische Autarkie durch 2 Solarpanels (an Reling?), Verbrauch ca. 75 Ah/d. Diesel 250l für Kochen und Fahren und Wasser 900l. 30 Tage vor Anker liegen, ohne Marina aufsuchen zu müssen, d.h. Fäkalientank: 10l/d x 30d = 300l. Weitgehende Unsinkbarkeit durch drei wasserdichte Schotten. Ich will mir selbst helfen können. ...

SY-KIS: Was möchte ich nicht?

Die folgende Dinge möchte ich nicht auf meinem Segelboot haben: Kein Bugstrahlruder, zu aufwändig. Kein Druckwasser, zu hoher Wasserverbrauch. Keine Dusche, zu hoher Wasserverbrauch, unnötiges Wasser im Schiff. Kein Gas, gefährlich. Und in der Gesamtinstallation dann doch nicht so preiswert. Kein Kühlschrank, zu hoher Stromverbrauch und brauche ich nicht. Keine komplizierte Elektronik, lieber Einzelgeräte. Keine Rumpffenster. Keine Rollreffanlage. Gereffte Rollsegel stehen schlecht, Rollreffanlagen sind schwer und teuer und Rollreffanlage gehen leichter kaputt als Stagsegel. Kein Rollgroß, gehen leichter kaputt als normales Groß. ...

Zur Ehrung Merkels durch Bundespräsident Steinmeier

Altkanzlerin Merkel erhält höchsten Verdienstorden der Bundesrepublik, 17.04.2023 Bundespräsident Steinmeier zeichnet Angela Merkel mit dem höchsten Verdienstorden der BRD aus. Das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland haben bisher Konrad Adenauer (1954) und Helmut Kohl (1998) erhalten. Konrad Adenauer verhalf den Nazis den Weg zurück in Ämter und Beamtentum. Sein Büroleiter Hans Globke war der Autor des Kommentars zu den Nürnberger Rassengesetze , vom dem der Präsident des Volksgerichtshofs Roland Freisler schrieb, er (der Kommentar) dürfe “in keiner Handbücherei … fehlen“. ...