Tag: Merkel
Altkanzlerin Merkel erhält höchsten Verdienstorden der Bundesrepublik, 17.04.2023 Bundespräsident Steinmeier zeichnet Angela Merkel mit dem höchsten Verdienstorden der BRD aus. Das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland haben bisher Konrad Adenauer (1954) und Helmut Kohl (1998) erhalten. Konrad Adenauer verhalf den Nazis den Weg zurück in Ämter und Beamtentum. Sein Büroleiter Hans Globke war der Autor des Kommentars zu den Nürnberger Rassengesetze , vom dem der Präsident des Volksgerichtshofs Roland Freisler schrieb, er (der Kommentar) dürfe “in keiner Handbücherei … fehlen“. ...
Respekt für Merkels öffentliche Übernahme der Verantwortung und Entschuldigung. Bei aller Kritik an Merkel, auch von mir immer wieder in diesem Blog, unterstelle ich Merkel nicht, dass die Entschuldigung der Kanzlerin ein durchsichtiges politisches Manöver war, wie u.a. Der Tagesspiegel in seinem Artikel Die Kanzlerin entschuldigt sich für das Falsche meint. Allerdings hat der Tagesspiegel recht, wenn er schreibt: Die Kanzlerin1 entschuldigt sich für das Falsche. Kanzlerin entschuldigt sich für das Falsche Die Kanzlerin müsste sich entschuldigen für: ...
Ungleichheit unter Merkel gestiegen. Die Statistik zeigt die Entwicklung von dauerhafter Armut und dauerhaftem Reichtum in Deutschland in den Jahren von 1991 bis 2017. Im Jahr 2017 zählten 9,8 Prozent der Bevölkerung zum sehr armen Bevölkerungsanteil. Als dauerhaft arm wird ein Haushalt eingestuft, der über mindestens fünf Jahre durchgehend ein verfügbares Einkommen unterhalb der Armutsgrenze (50 bzw. 60 Prozent des mittleren bedarfsgewichteten Nettoeinkommens der Bevölkerung in Privathaushalten) oder oberhalb der Reichtumsgrenze (200 bzw. 300 Prozent des mittleren bedarfsgewichteten Nettoeinkommens der Bevölkerung in Privathaushalten) bezieht. ...
Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? Um die Leistung der deutschen Politik richtig beurteilen zu können, sind Fakten und ein Vergleich mit unseren Nachbarn hilfreich. Hier wird der Versuch eines Vergleichs gemacht und eine Bilanz der Ära Merkel gezogen. Ein Blick über den Tellerrand kann oft helfen. Nachbarländern machen oft vor, wie es besser geht. Statt eigener Versuche ein Optimum zu finden, oder eine Expertengruppe einzurichten, könnten Lösungen der Nachbarländer einfach und schnell übernommen werden. ...